Red Arrow Down

Vierer Clubmeisterschaft

Uhr

Knihs/Kronemann wasserfest

Vierer-Meisterschaften von Dauerregen beeinträchtigt

(ch) Bei den Vierer-Clubmeisterschaften mussten die Starterinnen und Starter schon ziemlich wasserfest sein, denn an zwei Tagen ließ Petrus keine Gnade walten und verschickte eine Regenwolke nach der anderen. Offenbar hatte er sich im Datum vertan: Für Fairways und Grüns hatte man nach langen trockenen Wochen auf eine Berieselung gehofft, aber doch nicht an den Tagen der Titelkämpfe. Präsident Thierer lobte dann auch bei der Siegerehrung die nicht schlapp machenden Teilnehmer des Regen-Marathons; Spielführer Sieghard Höhne vermeldete lediglich zwei Paarungen auf der Ausfallliste und hatte immerhin einen Trost für die durchnässten Teilnehmer parat: Wenigstens schneite es nicht. 

Gespielt wurden vier Runden: Je neun Löcher Chapman-Vierer, Bestball, Auswahldrive und Klassischer Vierer. Am Ende setzten sich die Favoriten durch: Rolf Knihs und Alex Kronemann benötigten insgesamt 151 Schläge und hielten damit Helga Laboy/Walter Bell (163) sowie Günter Spiegelberg/Günter Kremer (168) auf Distanz. Zwar sind Meisterschaften immer Brutto-Spiele, die besten Nettos werden aber ebenfalls ausgezeichnet. Hier konnten Mario Sprincnik/Lore Schulz ihren Netto-Titel verteidigen, vor Birgid Scherer/Hans-Jürgen Harmsen und Sigrid Thole/Norman Kirsche. Als Gesamtsieger  wurde freilich der Wettergott genannt, der dem trockenen „Geläuf“ endlich etwas Gutes tat.

Nach stundenlangem Niederschlag doch nicht niedergeschlagen: Die Sieger der Clubmeisterschaften mit Präsident Hans L. Thierer (Zweiter von rechts)

Zurück