Red Arrow Down

S.O.N.N.-TROPHY

Uhr

S.O.N.N.-Trophy: Bad Nauheim siegt im Kampf der Stadtteile
(ch) Großer Beliebtheit erfreut sich beim Bad Nauheimer Golfclub das Turnier um die „S.O.N.N.-Trophy“: Hinter dem Namen verbirgt sich ein Stadtteilvergleich mit Teams aus der Kernstadt, aus Ober-Mörlen, Nieder-Mörlen und Schwalheim. Da werden durchaus auch ein paar Emotionen freigesetzt, zumal hier Clubmitglieder, ob Männlein oder Weiblein, in  unterschiedlichen Formationen konkurrieren und der Flachs zwischen Abschlag, Fairways, Grüns und Clubhaus blüht. 
Jeweils 14 Teamplayer gehen an den Start, die besten zehn werden dabei gewertet. Die Mannschaft aus der Kernstadt hatte diesmal wie im Vorjahr die Nase vorn, die Truppe aus Ober-Mörlen, zuvor sechsfacher Rekordsieger, musste sich mit Platz zwei zufrieden geben. Dritter wurde Nieder-Mörlen, Vierter Schwalheim. Für Bad Nauheim war es der vierte Sieg. Was den „Spiritus Rector“ der S.O.N.N.-Trophy und Ober-Mörlener Captain, Walter Bell, zu der „Drohung“ veranlasste:  „Im nächsten Jahr greift Ober-Mörlen wieder an!“
Obwohl die ersten neun Löcher im Dauerregen absolviert werden mussten, tat dies  der stets guten Laune der Teilnehmer keinen Abbruch. Ein gemeinsames Abendessen mit der gewohnt spannenden Siegerehrung durch Walter Bell beendete diesen mittlerweile schon 10. Vergleich.
Ein Blick auf die Einzelergebnisse: Brutto: 1. Günter Spiegelberg (27), 2. Stephan Fischer (26), 3. Ralf M. Pöpel (24). Netto, Klasse A: 1. Horst Schreiber (39), 2. Eckhard Fedler (38), 3. Horst Friedrich (37), 4. Angelika Weiß (36), 5. Ralf M. Pöpel (35). Klasse B: 1. Thomas Kalkbrenner (39), 2. Margret Kukla (36), 3. Gabriele Keßler (34), 4. Dr. Georg Baunach (33), 5. Dietrich Krauße (33). Sonderwertung Nearest to the Pin: Günter Spiegelberg, Inge Wiche, Conny Krauße. 
 
Bonmot am Rande: Die Schwalheimer Truppe nennt sich jetzt Schwalheim Surround, weil sie auch Spielerinnen und Spieler aus der Umgebung einsetzen darf/muss. Wie gesagt: Das Vergnügen steht bei diesem Turnier im Vordergrund.

Zurück