(ch) Bei den Seniorenmeisterschaften haben sich in diesem Jahr Helga Laboy und Thomas vom Hagen die Titel gesichert. Helga Laboy drehte diesmal den Spieß um und verwies die Vorjahressiegerin Birgid Scherer auf Rang zwei. Auch bei der Senioren musste Titelverteidiger Rolf Pilo Knihs mit dem Vize-Titel zufrieden sein und Thomas vom Hagen den Vortritt lassen.
Mitorganisator Walter Bell hatte zwar im Vorfeld der Meisterschaften kräftig die Trommel gerührt, mit lediglich 43 Teilnehmern war er indes nicht ganz zufrieden. Insgesamt war das Turnier aber sportlich und gesellschaftlich durchaus gelungen, wie am Ende der beiden Spieltage bei der Siegerehrung und dem gemeinsamen Abendessen übereinstimmend festgestellt wurde.
Bei den Senioren war Thomas vom Hagen erstmals mit von der Partie, lag nach der ersten Runde noch zwei Schläge hinter Rolf Knihs. In Durchgang zwei quittierte der Titelverteidiger allerdings eine 81, während Thomas vom Hagen mit 75 Schlägen noch ganz nach vorne kam.
Sie Seniorinnen machten es weniger spannend: Helga Laboy brachte in beiden Durchgängen die besten Scores ins Clubhaus und gewann deutlich vor Birgid Scherer.
Die Ergebnisse im Detail: Senioren: 1. Thomas vom Hagen (148), Rolf Knihs (151), 3. Klaus Hölzer (159), 4. Matt McGinn (160), 5. Günter Spiegelberg (164).
Im Rahmen des Turniers werden traditionell auch die besten Netto-Ergebnisse prämiert. Spielführer Sieghard Höhne überreichte die Preise in der Klasse A an Dieter Kind (139), Günter Spiegelberg (140), Eckhard Fedler (140) und Reinhold Wiche (141), in der Klasse B an Michael Martin (141), Brunhilde Otto (142), Herbert Schmidt (144) und Dieter Exeler (146). Sonderwertungen: Nearest to the Pin: Thomas vom Hagen und Helga Laboy (Runde 1), Matt McGinn und Birgid Scherer (Runde 2).
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.