Red Arrow Down

RMKL-Heimspiel

Uhr

Erneuter Aufstieg in die 1. RMKL-Liga

Seniorengolfer des GC Bad Nauheims werden Vizemeister

Zum letzten Turnier der diesjährigen RMKL-Runde trafen sich sechs Mannschaften der 2. Liga auf unseren Heimatplatz in Bad Nauheim. Diesmal ging es die “berühmte Wurst“. Kann die Liga gehalten werden oder droht der Abstieg? Ist eventuell ein Aufstieg noch möglich?

Unsere Fairways präsentierten sich aufgrund der neuen Bewässerungsanlage in sehr gutem Zustand, aber daneben war es teilweise knochenhart, und die Grüns dafür pfeilschnell. Mit einem Rückstand von 20 Punkten nach vorne zu dem Zweitplatzierten, dem GC Nahetal, und nur 17 Punkten Vorsprung vor der drohenden Abstiegsposition entwickelte sich  ein spannender Kampf mit dem Golfclub von Main-Taunus und dem GC Praforst. Der Spitzenreiter, der Frankfurter GC, der zu diesem Zeitpunkt und nach fünf Spielen schon auf einer recht gesicherten ersten Position stand, sowie der bereits abgeschlagene GC Rhein-Main, die nur mit vier Spieler anreisten, konnten den Spielverlauf nur wenig beeinflussen.

Mannschaftskapitän Didi Krauße hat mit seiner guten Planung und Organisation, mit seinem richtigen Händchen für die Spielerauswahl und einfühlsamer Motivation alles richtig gemacht und nach einem äußerst spannenden Kampf seine Mannschaft schlussendlich zum Tagessieg geführt. Der Frankfurter GC landete auf dem zweiten Platz, die Mannschaft von Main-Taunus hatte leider das Nachsehen und wurde im Endspurt vom GC Praforst noch eingeholt.

Nach all der Anspannung konnte „Captain Didi“ dann freudig die besten Spieler des Tages ehren, wie die beiden Nauheimer Spieler Dieter Exeler mit dem besten Nettoergebnis (39 Pkte.) und Alwin Schmidt für das beste Brutto (25 Pkte.), indem er den Siegern duftende Steinfurther Rosenstöcke als Preise überreichte. 

In der Gesamttabelle stand somit nach sechs Spieltagen die Vizemeisterschaft fest und damit, nach Abstieg aus dem Vorjahr, der Wieder-Aufstieg in die 1. RMKL-Liga. An diesem  Erfolg haben folgende Akteure mitgewirkt: Walter Bell, Knut Cherubim, Dieter Exeler, Karl Hemmrich, Klaus Hölzer, Hartmut Keßler, Hans Werner Kiedrowski, Dieter Kind, Günter Konschake, Dietrich Krauße, Tony Menken, Georg Schneeberger, Alwin Schmidt, Günter Spiegelberg.

Um den Aufstieg haben folgende Mannschaften gekämpft (Tabellenendstand):

  1. Frankfurter GC (997 Pkte.)
  2. GC Bad Nauheim (980 Pkte.)
  3. GC Nahetal (973 Pkte.)
  4. GC Praforst (951 Pkte.)
  5. GC Main-Taunus (943 Pkte.)
  6. GC Rhein-Main (900 Pkte.)

Im nächsten Jahr stellen sich dann für den Meister, GC Frankfurt, und dem Vizemeister, GC Bad Nauheim, neue sportliche Herausforderungen mit den Golfclubs aus Bad Vilbel, Attighof, Dillenburg und Wiesbaden.

An der RMKL-Liga nehmen Seniorenmannschaften (männliche Spieler ab 50 Jahre und einer Stammvorgabe von 0 - 20,4) aus 31 verschiedenen Golfclubs teil, die in der Region Rhein – Main – Kinzig – Lahnbeheimatet sind. Aufgeteilt in fünf Ligen mit je 6 bzw. 7 Mannschaften werden vorgabewirksame Netto-Zählspiele gespielt, wobei jede Mannschaft einmal das Heimrecht hat. Seit fast 20 Jahren ist der GC Bad Nauheim in dieser Liga vertreten. Wer mit sportlichen und kameradschaftlichen Ambitionen dem Team beitreten möchte, kann sich gerne beim Nauheimer RMKL-Kapitän Dietrich Krauße melden.

 

Zurück