Red Arrow Down

Leserbrief von Heinz-Jürgen Otto an die Wetterauer Zeitung

Uhr

Vor 2 oder 3 Wochen habe ich einen Leserbrief an die Wetterauer Zeitung geschickt und hoffe das er publiziert wird. In der Zwischenzeit möchte ich dieses Medium nutzen um meine Gedanken zum Golfclub Bad Nauheim darzulegen.

Golf in Bad Nauheim – etwas ganz besonderes!

Vor einigen Tagen sprach mich ein Besucher auf dem Golfplatz an ob es empfehlenswert sei, Mitglied im Golfclub Bad Nauheim zu werden. Weil wir uns - als Neubürger von Bad Nauheim - vor ca. 1 Jahr die gleiche Frage gestellt und uns für den Golfclub entschieden haben, war meine eindeutige Antwort: Ja, auf jeden Fall, denn der Bad Nauheimer Golfplatz und der Golfclub sind "etwas ganz besonderes“!
Möglicherweise beschäftigen sich weitere Leser der Wetterauer Zeitung mit dem Gedanken Golfsport zu betreiben und einem Club beizutreten. Deshalb möchte ich meine Erfahrung mit dem Golfclub Bad Nauheim schildern und erläutern, was so besonders, so speziell und so erwähnenswert an diesem Golfclub ist.

Der Golfplatz ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad innerhalb weniger Minuten erreichbar; fast Mitten in der Stadt und doch eine Oase der Ruhe; gut zu "laufen" weil eben, aber dennoch mit sportlichen Herausforderungen!

Wir spielen seit ca. 15 Jahren Golf hatten das Glück – auch bedingt durch den Beruf - wunderschöne Plätze in Deutschland, der Schweiz, anderen europäischen Ländern sowie den USA als auch in Asien etc. kennen lernen zu dürfen.

Auch deshalb sagen wir Bad Nauheim ist etwas ganz besonders! Es gibt nicht viele Plätze, die solche Ruhe und Abgeschiedenheit im Einklang mit der Natur bieten. Der Platz ist Teil einer einzigartigen Parklandschaft mit über 100 Jahre alten Bäumen, die an warmen Tagen Schatten spenden. Am frühen Morgen oder gegen Ende des Tages, wenn man den Platz mit dem Vogelkonzert fast für sich alleine hat, spürt man Lebensqualität und Lebensglück!

Und es gibt wenige Plätze, die so gut und schnell "zu Fuß zu laufen" sind wie Bad Nauheim, mit sehr kurzen Wegen von den Greens zu den nächsten Abschlägen. Dies, und die zentrale Lage, machen es möglich auch mal ganz spontan eine „schnelle Runde“ zu spielen.

Gastspieler äußern sich durchweg erstaunt über den hervorragenden Zustand des Platzes; hier wurde in den vergangenen 18 Monaten sehr viel getan. Nicht zuletzt sei erwähnt, dass das „Drumherum" wie Golflehrer, Gastronomie, Driving-Range (Übungsplatz), vorbildliche Jugendarbeit, vielfältige Turniermöglichkeiten sowie ein offener und freundlicher Mitgliederbestand das herausragende Gesamtbild komplettiert.

Außergewöhnlich ist auch, dass es in Bad Nauheim nicht notwendig ist Abschlagzeiten zu buchen. Wenn nicht gerade ein Turnier stattfindet, kann man zum 1. Abschlag gehen um - wenn man dies will - dort auf weitere Golfer zu treffen und gemeinsam auf die Runde zu gehen.

Möglicherweise von Interesse für potentielle Neumitglieder mag es auch sein, dass sich der Golfclub Bad Nauheim über Jahresmitgliedschaften finanziert, d.h. es ist keine hohe Einmalzahlung notwendig um Mitglied zu werden. Jeden Monat werden „Schnupperkurse“ angeboten um interessierten Menschen, die sonst wenig Zugang zu diesem schönen Sport haben, ein Gefühl für den Golfsport zu vermitteln.

Sollten sich Leser dieser Zeitung für den Club interessieren, bitte scheuen Sie sich nicht im Sekretariat anzurufen um Details einer Mitgliedschaft in Erfahrung zu bringen.

Zurück