Red Arrow Down

15.Turnier um den Audi quattro Cup

Uhr

Thomas Konschake und Simon Herth beim Finale

15. Turnier um dem Audi quattro Cup in Bad Nauheim

Der Audi quattro Cup gilt (nicht nur) bei den deutschen Golfamateuren als Turnierserie der Superlative: 40 Länder, 600 Turniere, 80.000 Spieler – das sind die eindrucksvollen Zahlen dieses internationalen Wettbewerbs. Bereits seit 1991 laden Jahr für Jahr immer mehr Audi-Importeure und Audi-Händler rund um den Globus ihre Kunden ein, die Leidenschaft für den Golfsport an einem spannenden Turniertag gemeinsam zu erleben. Einer der Austragungsorte dieser weltweit größten und erfolgreichsten Turnierserie für Amateurgolfer ist seit 15 Jahren der Bad Nauheimer Golfclub, wo das Autohaus Marnet Ausrichter ist. Eingeladen waren Kunden aus der gesamten mittelhessischen Region sowie Mitglieder des Golfclubs Bad Nauheim. Und einmal mehr war das Turnier schon früh ausgebucht, ein Zeichen für die Attraktivität des Wettbewerbs. Markus Grebing, neuer Standortleiter von Audi Bad Nauheim, stellte sich bei dieser Gelegenheit Kunden und Mitgliedern vor und hatte viel Lob für den Bad Nauheimer Club und seine Repräsentanten Sieghard Höhne (Spielführer) und Hannes Thierer (Präsident) parat: „Es freut uns, dass das Turnier auch in Bad Nauheim auf so viel Zuspruch stößt. Die Organisation und die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen im Golfclubs lief wie immer reibungslos, und der Platz war in einem meisterschaftswürdigen Zustand.“ Der neue Geschäftsstellenleiter, der auch die Siegerehrung mit Sieghard Höhne vornahm, hat dann auch die Neuauflage im kommenden Jahr zur Freude aller Beteiligten angekündigt.

Gespielt wurde erneut ein Vierer mit Auswahldrive im Stablefordformat, angesichts der sehr guten Platzverhältnisse mit herausragenden Ergebnissen. Netto-Sieger (und auch mit dem besten Brutto) und damit Teilnehmer am Deutschlandfinale Ende September im Golf Club Arosa-Resort Scharmützelsee (Berlin), waren die Bad Nauheimer Thomas Konschake und Simon Herth, wobei Simon Herth schon im vergangenen die Final-Fahrkarte löste. Den ersten Bruttopreis sicherten sich zwei Damen, Lisa Schulz und Elisa Ruhnau, die auch den Longest Drive der Damen gewann.

Direkt nach dem Spiel traf man sich bei einem kühlen Schluck und einem leckeren Grillbüffett und konnte das Spiel noch einmal Revue passieren lassen.

Auszug aus der Siegerliste: Netto: 1. Thomas Konschake/Simon Herth, 42 Stablefordpunkte, 2. Erwin Mattern (GC Winnerod)/Dennis Gottschalk (GC Kallin) 40, 3. Ronald Henneke/Klaus Hölzer 39. - Brutto: 1. Elisa Ruhnau/Lisa Schulz, 30 Stablefordpunkte. Sonderwertungen: Nearest to the Pin: Tobias Hügl (GC Friedberg) und Bruni Otto. Longest Drive: Jake Hirst und Elisa  Ruhnau. (ch)

 

Unsere Fotos: Finalteilnehmer mit den Audi-Repräsentanten (von rechts): Markus Grebing (Standortleiter Audi Bad Nauheim), Thomas Konschake, Karsten Knorn (Verkauf Neuwagen), Simon Herth und Gerhard Kraft (Marketingleiter). Und ein Foto mit allen Gewinnern.

Zurück