Die Lebenskunst mit der Golfkunst verbunden
Einladungsturnier von Ars Vitae und Schauspieler Volkert Kraeft feiert gelungene Premiere
Tolle Premiere im Bad Nauheimer Golfclub und ebenso gelungene Premiere für Ars Vitae: Zum ersten Mal richtete das „Institut für Physiotherapie und Gesundheitstraining“ ein Golfturnier aus, vornehmlich natürlich für die eingeladenen Patienten und die kooperierende Ärzte. Initiiert wurde das gesundheitsorientierte Spiel von Schauspieler Volkert Kraeft („Tatort“, „Forsthaus Falkenau“, „Traumschiff“), der seit 25 Jahren von Eva Bertels, Chefin im Ars Vitae, physiotherapeutisch betreut wird und somit seine besondere Verbundenheit und Dankbarkeit zum Ausdruck bringen wollte. Kraeft in Vorfeld zu Eva Bertels: „Frau Bertels, sollten wir nicht mal ein Ars Vitae-Golfturnier veranstalten?“ Sie wollte. Eva Bertels hat das mittlerweile über die Bad Nauheimer Grenzen hinaus bekannte Ars Vitae-Projekt gegründet und residiert nun seit zwei Jahren in dem wunderschönen Jugendstilambiente im Badehaus 4 im Bad Nauheimer Sprudelhof, wo sich auch prominente Sportler regelmäßig behandeln lassen. Nicht zuletzt hat sich hier Turner Fabian Hambüchen vor seinem Olympiasieg den letzten Schliff geholt.
Zurück zum Turnier: Eva Bertels begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Start auf dem Puttinggrün, nicht ohne sich bei dem Wettergott für die gute Laune und bei dem Bad Nauheimer Club für die bestens präparierte „Piste“ im „historischen Bad Nauheimer Golfpark“ zu bedanken. Die gute Laune übertrug sich prompt auf die zehn Flights, wobei die Akteure aus acht verschiedenen Golfclubs kamen. Dem Anspruch von Ars Vitae folgend, die Kunst des Lebens mit gesundheitlichen Programm zu befördern, hatte Heike Schnoor, die im übrigen das Institut von Beginn an tatkräftig unterstützt, noch ein kurzes, aber „knackiges“ Aufwärmprogramm parat. Dann war es Volkert Kraeft eine besondere Freude, die Startpistole zu zücken und mit drei Schüssen das Spiel freizugeben. Nicht genug damit: Er war ständig mit dem Cart unterwegs, um „seine“ Schützlinge mit Flüssigkeit und Sonnenschutz zu versorgen, denn Petrus hatte es an diesem Tag wirklich sehr gut mit der Bestrahlung gemeint, so dass es für alle auf den Fairways und Grüns eine ziemliche Herausforderung für die Physis wurde.
Zur (ent-)spannenden Siegerehrung und zum vergnüglichen Abschluss traf man sich dann in der historischen Location im Badehaus 4, wo das fleißige Team von Ars Vitae bereits die Vorbereitungen getroffen hatte für die Bewirtung der Gäste in Form eines köstlichen Büfetts und eines inspirierenden Getränkeangebotes.
Volkert Kraeft übernahm wieder die Regie und kommentierte mit launigen Kommentaren den Turnierablauf und kürte die Sieger mit ebenso trefflichen Worten. Da merkte man eben die professionelle Kompetenz des beliebten Schauspielers. Den Besten überreichte Eva Bertels schöne Preise, und dann dauerte es noch eine ganze Weile, bis das harmonische Miteinander im Sprudelhof nach einem rundweg gelungenen Tag ein Ende fand.
Auszug aus der Siegerliste:
Brutto: 1. Justus Hartmann (GC Friedberg) 32 Stablefordpunkte. Netto, Klasse A: 1. Horst Schreiber 37 Punkte (GC Bad Nauheim), 2. Waltraud Jung 36 P. (Licher GC), 3. Gerlinde Mende 35 (GC Bad Nauheim) - a. K. Franziska Schnoor 36 P. (Bad Nauheim). Netto, Klasse B: 1. Irene Ohl 36 (Licher GC), 2. Christine Leitermann 35 (Bad Nauheim), 3. Heinz Michel 35 (GC Eschenrod).
Foto: Sieger und Platzierte mit Eva Bertels, dem Team Ars Vitae und Regisseur Volkert Kraeft