Uhr
Early Bird: Alex Kronemann vor Helga Laboy
(ch) Im Wettspielkalender des Bad Nauheimer Golfclubs gibt es einen Termin, an dem man Jahr für Jahr einer der erfolgreichsten Sportlerinnen des Vereins gedenkt: Beim legendären Early-Bird-Turnier gehen die Gedanken zurück an Kirsten Hölzer, die in jungen Jahren durch eine heimtückische Krankheit aus dem Leben gerissen wurde. Seit 1987 wird das Turnier ausgetragen (somit das älteste auf dem Spielplan), und viele namhafte Bad Nauheimer Golferinnen und Golfer haben sich seitdem auf dem Wanderpokal verewigen können.
Dem Anlass entsprechend, steht der sportliche Aspekt im Vordergrund, denn es müssen nicht nur zwei Runden gespielt werden, es ist auch ein Zählspiel angesagt, wobei schon ein Malheur an einem Loch dem Golfer den ganzen Tag vermiesen kann. Deshalb sind ein gleichmäßig konstantes Spiel, Konzentration und ein überlegtes Kursmanagement gefragt. Das Wetter zeigte sich kooperativ, die Akteure spielten zügig ihre vier Runden, und am Ende konnten Klaus Hölzer, der zu Ehren seiner Tochter den Erinnerungspokal gestiftet hat, und Spielführer Sieghard Höhne bei der Siegerehrung auch noch verkünden, dass sehr gute Ergebnisse erzielt wurden.
Allen voran war Alexander Kronemann in bester Verfassung, konnte er doch zweimal seine Vorgabe unterbieten und sicherte sich mit einem Netto-Ergebnis von 133 Schlägen beide Pokale, die es jeweils für die besten Nettos gibt. Knapp geschlagen dahinter Helga Laboy, eine von sechs teilnehmenden Damen. In der Brutto-Wertung war Alexander Kronemann eine Klasse für sich, mit zwei Runden von sechs und fünf über Par. Herausragend auch die zweite Runde von Helga Laboy, die hier ihre Vorgabe um sechs Schläge unterbot und somit von 11,5 auf 10,2 verbesserte. Ein einstelliges Handicap ist in greifbare Nähe gerückt.
Siegerliste: Netto: 1. Alexander Kronemann (67/66 - 133), 2. Helga Laboy (72/62 - 134), 3. Sussan Menken (73/65 - 138), 4. Matthew McGinn (68/70) - 138, 5. Günter Spiegelberg (76/71 - 138). Brutto: 1. Alexander Kronemann (74/73 - 147), 2. Thomas Konschake (76/78 - 154), 3. Jan-Niklas Reimann (78/78 - 156), 4. Anton Pöpel (82/76 - 158), 5. Rolf Knihs (75/83 - 158).
Cookies auf unserer Webseite
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.