Uhr
Markus Bühlmeyer in „früher Form“
Sieger beim „Early Bird“-Turnier
Ein Wettspiel mit großer Tradition: Zum 34. Mal hieß es jetzt im Bad Nauheimer Golfclub für 35 Teilnehmer(innen) früh aufstehen, denn bereits um 6 Uhr erfolgt üblicherweise der Startschuss zum „Early Bird“-Turnier. Und nicht nur Frühaufsteher sind gefragt, sondern auch Kondition, denn es geht über 36 Löcher, noch dazu im Zählspiel - da muss der Ball bis zur letzten Konsequenz eingelocht werden. Die hohen Temperaturen, zumal im zweiten Durchgang, taten ein Übriges, um am Ende allen Akteuren das Prädikat „hitzefest“ zu bescheinigen.
Das Turnier findet statt zur Erinnerung an Kirsten Hölzer, fünffache Clubmeisterin und hessische Juniorenmeisterin, die allzu früh von einer tückischen Krankheit aus ihrem jungen Leben gerissen wurde. Die Eltern Astrid und Klaus Hölzer hatten seinerzeit den Wanderpokal gestiftet, mittlerweile setzt der Golfclub die Early Bird-Tradition fort, die Familie Hölzer stellt Jahr für Jahr dem Sieger einen Erinnerungspreis zur Verfügung. Viele bekannte Namen zieren den Sockel des Wanderpokals; einige sind nicht mehr unter uns, andere sieht man noch regelmäßig ihre Runden auf der Bad Nauheimer Anlage ziehen.
Bei der Siegerehrung durch Klaus Hölzer und Spielführer Sieghard Höhne war zu hören, dass bei diesem Turnier einmal mehr herausragende Scores erzielt wurden. Besondere Erwähnung fand dabei Anton Pöpel, der in der zweiten Runde vier Birdies spielte und insgesamt das 1. Brutto gewann – und dabei seine Vorgabe auf 6,3 verbesserte. Da der Wanderpokal an das beste Netto geht, musste er allerdings dem Newcomer Markus Bühlmeyer knapp den Vortritt lassen, der ebenfalls in der zweiten Runde auftrumpfte und mit 58 Netto-Schlägen das beste Tagesergebnis ins Clubhaus brachte.
Da sich der Platz trotz der sommerlichen Trockenheit erneut in bestem Zustand befand, war es Klaus Hölzer ein Bedürfnis, auch dem Greenkeeperteam ein besonderes Lob auszusprechen, denn ohne deren Arbeit noch vor dem Turnierstart hätten die Golfer nicht so viel Freude an ihrem Sport.
Auszug aus der Siegerliste: Bestes Netto 1. Runde: Thorsten Becker (63). Nettogesamtsieger und Gewinner des Wanderpokals: Markus Bühlmeyer (72/58) 130, 2. Simon Herth (64/69) 133, 3. Eva Bertels (70/64) 134, 4. Ralph Pöpel (67/67) 134, 5. Günther Konschake (64/70) 134, 6. Karsten Knorn (69/68) 137. Brutto: 1. Anton Pöpel (80/69) 149, 2. Niklas Lienau (76/76) 152, 3. Simon Herth (74/78) 152, 4. Alexander Kronemann (74/80) 154. (ch)
Sieger-Foto: Vorne Markus Bühlmeyer, eingerahmt von Klaus Hölzer und Spielführer Sieghard Höhne, dahinter Simon Hert, Karsten Knorn, Eva Bertels und Anton Pöpel. Foto: ch
Cookies auf unserer Webseite
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.