Red Arrow Down

Audi Quattro Cup

Uhr

Hurra, wir fahren nach Berlin

Beim Turnier um den Audi quattro Cup siegen Lore Schulz und Mario Sprincnik 

(ch) Bereits seit 25 Jahren wird in Deutschland und im Ausland der Audi quattro Cup ausgespielt – es ist eine der weltweit größten und beliebtesten Turnierserien für Golf-Amateure. Auch im Bad Nauheimer Golfclub gab es nun wieder ein Stelldichein von Golferinnen und Golfern aus der näheren und weiteren Umgebung, hatte doch das  badestädtische Audi-Autohaus Marnet anlässlich seines 125-jährigen Bestehens Kunden aus allen seinen Niederlassungen eingeladen. Insgesamt waren 108 Frauen und Männer mit von Partie, das Teilnehmerfeld war also komplett „ausgereizt“. Das besondere Geschenk aus dem Jubiläumsanlass: Es mussten keine Startgebühren entrichtet werden. Der Dank der Golfer galt deshalb den Audi-Repräsentanten vor Ort, Carsten Pittelkow, Marnet-Geschäftsstellenleiter in Bad Nauheim, und Maria Pollak, verantwortlich für Marketing, außerdem Volker Link (Audi-Zentrum Oberursel), der Pittelkow bei der Siegerehrung vertrat und die besondere Beziehung des Autohauses zum Bad Nauheimer Golfclub hervorhob. Abends traf man sich auf der Terrasse zum Grillbüfett, wo auch die Siegerehrung durch die Vertreter des Clubs und des Autohauses stattfand.

Angesagt war ein Partnerspiel, hier ein Auswahldrive, bei dem von Hause aus gute Ergebnisse erreicht werden, aber angesichts der vorbildlichen Platzverhältnisse, des schönen Wetters und der „ehrgeizig getunten“ Audi-Gäste gingen die Resultate noch über das übliche Maß hinaus. So mussten die Sieger Lore Schulz/Mario Sprincnik schon 45 Punkte erzielen, um das begehrte Ticket für das Deutschland-Finale im Sport & Spa Resort A-ROSA Scharmützelsee  südöstlich von Berlinzu ergattern. Erst nach Wertung konnten sie  Buchmann/Allendörfer vom Golfclub Weilrod hinter sich lassen. Vor Ort erwartet die Finalisten ein eindrucksvolles Golfresort und mit dem Faldo Course einer der anspruchsvollsten und bekanntesten Golfplätze Deutschlands. Die besten zwei Teams der Deutschlandfinals treffen dann beim Audi quattro Cup-Weltfinale vom 29. November bis 2. Dezember auf dem Cabo del Sol Ocean Course in Los Cabos, Mexiko, auf die internationale Konkurrenz.

Aus der Siegerliste: Netto: 1. Lore Schulz/Mario Sprincnik 45 Stablefordpunkte, 2. Uwe Buchmann/Wilfried Allendörfer 45, 3. Ingrid Frank/Heinrich Frank 43. In der Abteilung Brutto waren Thomas Konschake/Alex Kronemann mit 32 Punkten nicht zu schlagen. Ihr Schlag des tages: ein Albatross auf Bahn 6, wo sie mit zwei Schlägen einlochten. Auf den Plätzen Dr. Markus Messer/Niels Alexander Heutz (29) und Catherine Roufs/Jürgen Roufs (27). Die Sonderwertungen Longest Drive gewannen  Natalie Nickel (Wiesbadener GC) bei den Damen und Thomas Konschake bei den Herren. Nearest to the Pin landeten Bettina Behrs (GP Idstein) und Stephan Schallenberg (GC Wiesensee), dessen Ball ein Zentimeter (!) vor dem Loch liegen blieb und der damit nur knapp ein Hole-in-one verpasste. 

 

Zurück