Red Arrow Down

News des Golfclubs Bad Nauheim

Vierer Clubmeisterschaften

Uhr

Thomas Konschake und Jens Christopher Jacobi haben sich bei den Vierer-Clubmeisterschaften des Bad Nauheimer Golfclubs den Titel gesichert, vor Michel Thierer/Julius Zugsbradl.

 Bei bestem Golfwetter hatten die Teilnehmer in zwei Runden vier verschiedene Spielarten zu bewältigen, Chapman-Vierer, Bestball, Auswahldrive und Klassischer Vierer. Die späteren Gewinner lagen bereits am ersten Tag knapp in Führung und brachten den Sieg sicher nach Hause.

Netto-Sieger wurden Sonja Smith und Carolin Thiry mit deutlichem Vorsprung. Ein schöner Erfolg und eine tolle Erfahrung für die junge Carolin Thiry an der Seite der erfahrenen Liga-Spielerin Sonja Smith, wie Spielführer Sieghard Höhne bei der Siegerehrung hervorhob.

Vizepräsident Christoph Mast als Vertreter des Vorstandes und Jens Christopher Jacobi bei der „Brutto-Rede“ blieb es vorbehalten, aus ihrer Sicht noch zwei Akzente zu setzen: Mast lud die Mitglieder zum ersten Wettspiel um den „Preis des Vorstandes“ (früher: „Preis des Präsidenten“) am 10. September ein, und Jacobi wünschte sich beim nächsten Mal eine bessere Beteiligung an den Titelkämpfen. 

Siegerliste: Clubmeister Thomas Konschake/Jens Christopher Jacobi mit einem Gesamtscore von 143, 2. Michel Thierer/Julius Zugsbradl 146, 3. Sonja Smith/Carolin Thiry 147, 4. Alwin Schmidt/Ronald Henneke 148, 5. Franziska Schnoor/Hannah Kreuder 156.

Netto-Wertung: 1.  Sonja Smith/Carolin Thiry 115, 2. Kai und Dr. Alf Kielhorn 122, 3. Franziska Schnoor/Hannah Kreuder 123, 4. Alwin Schmidt/Ronald Henneke 125, 5. Gertrud Schubert/Eva Bertels 126. (ch)

Damen gegen Herren

Uhr

Damen den Herren haushoch überlegen

9:2-Sieg für die Gigantinnen

Das so genannte „Gigantenturnier“, das im Bad Nauheimer Jahr für Jahr schon vor dem Ereignis die Gemüter berührt, war diesmal eher ein Turnier der Gigantinnen: Denn im traditionsreichen Duell zwischen Damen und Herren war der weibliche  Part der männlichen Konkurrenz haushoch überlegen. Am Ende stand ein 9:2-Erfolg für die Damen, was bedeutet, dass zwei Partien remis endeten und lediglich eine Partie von den Herren gewonnen wurde. Bei hochsommerlichen Temperaturen verpassten die Damen ihren Konkurrenten quasi eine komplette Trockenrasur… 

Gespielt wurde ein Dreier-Scramble, wobei jeweils drei Damen gegen drei Herren antraten. Vielleicht lag die totale Überlegenheit auch daran, dass die beiden Ladies-Captains Inge Georg und Conny Krauße den Herren-Captain Walter Bell bei der Vorbereitung zu einem günstigen Spielmodus zum Vorteil der Damen „überredet“ haben (das ist jedenfalls die Version der Männer), Tatsache ist jedenfalls: Das starke Geschlecht sah diesmal ziemlich alt bzw. schwach aus.

Unser Bild zeigt die siegreichen Damen, wobei der Typ im Vordergrund keineswegs eine Geschlechtsumwandlung durchgemacht hat: Thomas Kalkbrenner musste kurzfristig ein Damenteam komplettieren - womit er ja im wahrsten Wort- und Bildsinn total richtig lag. (ch)

Clubmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren

Uhr

Helga Laboy, Alwin Schmidt und Matthias Heß haben sich bei den Senioren-Clubmeisterschaften
die Titel gesichert. Für Schmidt und Heß waren es die ersten Titelehren, Helga Laboy hat die Damenkonkurrenz 50 plus schon mehrfach gewonnen.

Erträgliches Hochsommerwetter begleitete das zweitägige Turnier, beeinträchtigt allenfalls durch die trockenen Fairways, die zwar längere Schläge als sonst zuließen, aber auch unberechenbare Ausreißer ermöglichten.

Bei den Seniorinnen war es in der Spitze ausgeglichen bis zum Schluss, denn auf den „Medaillenrängen“ waren gerade mal zwei Schläge Unterschied. Und um den Titel musste gar zwischen den schlaggleichen Helga Laboy und Julia Hess gestochen werden. Dabei war Helga Laboy mit einem Par auf der ersten Bahn die glückliche Siegerin.

Bei den Senioren hatten viele Starter sowohl für die AK 50+ als auch für die AK 65+ gemeldet, so dass es auf den vorderen Plätzen zwangsläufig doppelte Platzierungen ab. In der AK 50+ konnte Matthias Heß mit einer überragenden zweiten Runde (6 über Platzstandard)  Alwin Schmidt noch auf Rang zwei verdrängen, der dafür aber in der AK 65+ nicht zu schlagen war. 

Ein leckeres Abendessen und die Siegerehrung durch Spielführer Sieghard Höhne bildeten den gelungenen Abschluss der Clubmeisterschaften.

Die Ergebnisse im Überblick:

Seniorinnen AK 50+: 1. Helga Laboy 169, 2. Julia Hess 169, 3. Gertrud Schubert 171, 4. Birgid Scherer 180, 5. Sussan Menken 187. 

Senioren AK 50+: 1. Matthias Hess 158, 2. Alwin Schmidt 159, 3. Matthew McGinn 166, 4. Dr. Rolf Behrens 171, 5. Stephan Fischer 172.

Senioren AK65+: 1. Alwin Schmidt 159, 2. Günter Spiegelberg 162, 3. Matthew McGinn 166, 4. Ronald Henneke 168, 5. Dr. Rolf Behrens 171. 

Die besten Nettospieler in zwei Durchgängen durften sich ebenfalls über Preise freuen. Dies waren in der Vorgabenklasse A Matthias Hess (130), Günter Spiegelberg (134) und Alwin Schmidt (137) und in der  Vorgabenklasse B Georg Schneeberger (125), Dr. Rolf Behrens (131) und Dr. Michael Hammann (133). (ch)

AK65 schaffen den Klassenerhalt

Uhr

Mit einem Kraftakt am letzten Spieltag hat das AK65-Team des Bad Nauheimer Golfclubs doch noch den Verbleib in der 2. Hessenliga Nord geschafft. Die Badestädter siegten auf der eigenen Anlage gegen Kronberg, Idstein und Bad Orb und verwiesen Bad Orb-Jossgrund noch auf den Absteigerplatz. Und das denkbar knapp, denn Bad Nauheim lag gerade mal ein Schlag (113) vor Kronberg (112). Überragender Akteur und „Vater des Sieges“ war Alwin Schmidt mit 31 Stablefordpunkten, dem klar besten Score des Spieltages. (ch)

4. Hessenliga AK50 Damen Endspiel

Uhr

Am Samstag, den 16. Juli 2022 gingen in Winnerod folgende Bad Nauheimerinnen an den Start: Helga Laboy, Julia Heß, Doris Mast, Dorothea Helberger, Claudia Wünsch und Angelika Weiß. Im Brutto-Einzel belegte Doris Mast mit 23 Bruttopunkten den zweiten Platz. Claudia Wünsch siegte im Netto mit 40 Punkten.

In der Brutto-Mannschaftswertung belegte das Bad Nauheimer Team den zweiten Platz hinter der gastgebenden Heimmannschaft und konnte somit den gewünschten Klassenerhalt sichern.

Finale Ligatabelle:

Bad Homburg
Bad Nauheim
Winnerod
Friedberg

Damit wurde das ausgegebene Ziel des Klassenerhalts erreicht und die Mannschaft freut sich auf die kommende Saison. Kapitänin Erika Guckelsberger bedankt sich herzlich bei allen Spielerinnen und richtet einen ganz besonderen Dank an Professional Bernd Raschke.