3500 Euro für den Förderverein Hospiz Wetterau
Die Damen im Bad Nauheimer Golfclub zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie im Laufe ihres Wettspieljahres auch daran denken, für förderungswürdige Projekte oder Initiativen den Schläger zu schwingen und zum Teil erkleckliche Spendensummen zu erspielen. So auch jetzt, als es darum ging, dem Förderverein Hospiz Wetterau ihre besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Der Verein unterstützt die Förderung und Sicherung eines stationären Hospizes in der Wetterau. Stefan Fuchs, der Vorsitzende des Vereins, brachte es bei der Abendveranstaltung auf den Punkt: „In einer wohnlichen Atmosphäre bieten stationäre Hospize schwer erkrankten und sterbenden Menschen ein Zuhause mit der nötigen Unterstützung. So können die Patienten und ihre Angehörigen die bleibende Zeit nutzen und weitestgehend nach ihren eigenen Vorstellungen und mit mehr Lebensqualität erfüllen. Dazu gehören neben der medizinisch-pflegerischen Versorgung auch die Auseinandersetzung mit der Erkrankung, mit Sterben und Abschied sowie die Begleitung im Abschied.“ Wie sehr der Verein die Initiative der Bad Nauheimer Golf-Damen schätzt, zeigte auch die Anwesenheit fast des gesamten Vorstandes: Mit von der Partie waren Marion Osenberg, die Stadträtinnen Petra Michel und Katja Bohn-Schulz. Bruni Otto, ebenfalls im Vorstand des Vereins aktiv, hatte das Benefizturnier angestoßen und organisiert. Sie dankte den Ladies Captains Conny Krauße und Inge Georg für die Ausrichtung des Turniers, den beteiligten Golferinnen aus Bad Nauheim, Friedberg, Bad Homburg, Dillenburg, Weilburg und vom Attighof für ihre Spenden- und Spielbereitschaft und auch der OVAG, für die Almut Wilser einen Scheck in Höhe von 500 Euro mitgebracht hatte. So kamen am Ende rund 3500 Euro zusammen, ein kleiner Baustein für das Hospiz-Projekt, das auf finanzielle Unterstützung und auf ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen ist. Als Standort ist die Johanneskirche in Bad Nauheim geplant.
Die Siegerehrung nahm
Spielführer Sieghard Höhne vor, wobei sich die erfolgreichen Damen über Preise der Volksbank Mittelhessen freuen konnten. Gespielt wurde ein Zweier-Scramble mit folgenden Ergebnissen: 1. Heike Schnoor/Viola Vilela 54 Punkte, 2. Gertrud Schubert/Ursula Pass 53, 3. Heidi Dörnfeld/Gabriele Lich-Wissig 53, 4. Julia Heß/Doris Eiser 52, 5. Doris Mast/Ingrid Jackwerth 51. Nearest to the Hole: Sussan Menken und Eva Bertels. (ch)